Datum | Samstag, 16.09.2023 |
Distanzen | Bad-Wolf Distanz: 18km (2 Runden à 9 km) Rotkäppchen Distanz: 1 Runde à 9 km |
Startgeld: Preistufen beziehen sich auf alle Rotkäppchen und Wölfe insgesamt. | Rotkäppchen-Runde: 1 – 100 Meldungen: 65€ 101 – 400 Meldungen : 75€ 401 – 500 Meldungen : 85€ ab 501 Meldungen : 95€ Bad Wolf-Runde: 1 – 100 Meldungen: 69€ 101 – 400 Meldungen: 79€ 401 – 500 Meldungen: 89€ Ab 501 Meldungen: 99€ |
Anmeldeschluß: | 18.08.2023 |
Teamstart Startgeld: Preistufen beziehen sich auf alle Rotkäppchen und Wölfe insgesamt. Die Preise sind pro Person. | Ein "Rotkäppchen-Körbchen" besteht aus einem Team ab 5 Personen. (9 km-Runde) 1 – 100 Meldungen: 59€ 101 – 400 Meldungen : 69€ 401 – 500 Meldungen : 79€ Ab 501 Meldungen : 89€ Ein „Wolfsrudel“ besteht aus einem Team ab 5 Personen. (18 km-Runde) 1 – 100 Meldungen : 65€ 101 – 400 Meldungen : 75€ 401 – 500 Meldungen : 85€ Ab 501 Meldungen : 95€ |
Im Startgeld enthalten: | - Die Startnummer, die als offizielle Starterlaubnis gilt - eine Medaille - alle Fotos vom Event gratis - das Zuschicken der Startunterlagen - Möglichkeit zur Abgabe persönlicher Gegenstände - Verpflegung an 3 Verpflegungstationen und im Ziel - eine einzigartige Strecke auf einem unvergleichlichen Gelände - erstklassige medizinische Versorgung - genügend Streckenposten, die wissen, wie der Wolf läuft und darauf achten, dass Rotkäppchen nicht vom Weg abkommt. |
Zeitplan: | 09.30 Uhr: Wettkampfbesprechung ab 10:00 Uhr: erster Startschuß ab 17:00 Uhr: lockeres Ausklingen mit Lagerfeuer |
Startzeiten: | 10:00 Uhr: Tapferes Schneiderlein (18km) 10:15 Uhr: Rumpelstilzchen (18km) 10:30 Uhr: Hans im Glück (18km) ------------------------------------------- 10:45 Uhr: Dornröschen (9km) 11:10 Uhr: Schneewittchen (9km) 11:30 Uhr: Aschenputtel (9km) 11:50 Uhr: Gretel (9km) 12:10 Uhr: Frau Holle (9km) 12:30 Uhr: Sterntaler (9km) 12:50 Uhr: Rapunzel (9km) |
Zielschluß: | 17:00 Uhr Aufgrund von schlechten Witterungsverhältnissen oder aus anderen Fällen höherer Gewalt kann der Zielschluss nach hinten verschoben werden. |
Ort: | Offroadpark Böser Wolf Knüllwalder Tagebau GmbH & Co Betriebs KG Hellwigwerke 4 34593 Knüllwald-Remsfeld Die Parkplätze und das Eventgelände sind vor Ort ausgeschildert (Parkgebühr 3 €). |
Veranstalter: | Eventpower GmbH Fuchsstr. 34 64291 Darmstadt
info@bad-wolf-run.de |
Teilnahmebedingungen: | Teilnehmen kann jeder, der am Eventtag mindestens 16 Jahre alt ist. Es dürfen keine ärztlichen Bedenken gegen eine Teilnahme an dieser Art Veranstaltung vorliegen. |
Teilnehmerlimit: | max. 1500 Teilnehmer*innen |
Startnummern: | Die Startnummern werden kurz vor dem Event vom Veranstalter vergeben. Vor dem Eventtag bekommt ihr eure Startnummer vom Veranstalter zugeschickt. Nur diese offizielle Startnummer berechtigt zur Teilnahme an der Veranstaltung. Die Startnummer muss auf der Brust getragen werden und ihr müsst diese mit Sicherheitsnadeln am T-Shirt befestigen. Die Unkenntlichmachung, das Abdecken oder Abreißen der Startnummer führt zur Disqualifikation! Eine Weitergabe der Startnummer führt zur sofortigen Disqualifikation. Nur Teilnehmer, die bei der Online-Anmeldung auch die AGB anerkannt und bestätigt haben, dürfen beim Bad Wolf Dirt Run teilnehmen. Für Personen, die ohne Startnummer mitlaufen oder die Startnummer einer anderen Person tragen, übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. |
Anmeldung: | Teilnehmer können sich nur online unter www.bad-wolf-run.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 10.08.2022 um 24 Uhr. Da die Startplätze limitiert sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Online-Anmeldung bereits vor dem 10.08.2022 zu schließen. |
Stornierungen: | Der Teilnehmer kann innerhalb von 7 Tagen kostenfrei von seiner Anmeldung zurücktreten. Eine spätere Stornierung ist nicht möglich. Der Startplatz kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 € an einen anderen Teilnehmer weitergegeben werden. |
Wertung und Siegerehrung: | Es werden die ausgefallensten Kostüme geehrt. |
Zeitnahme: | Nach unseren Erfahrungen haben wir uns dazu entschlossen, dass der Bad Wolf Dirt Run ein Lauf ohne Zeitmessung werden soll. Es soll beim Bad Wolf Dirt Run nicht die Zeit im Vordergrund stehen. Sondern das Abenteuer, Teamwork und die einzelnen Hindernisse. |
Duschen und Umkleiden: | Es werden Dusch- und Umkleidemöglichkeiten für Männer und Frauen zur Verfügung gestellt. Von einer Luxusdusche wird allerdings nicht die Rede sein können. Das Wasser ist so warm wie es die Leitung hergibt. |
Wertsachen: | Es wird eine Annahmestelle für Wertsachen geben.Ihr bekommt ein Band, das ihr mit euerer Startnummer beschriften an den Rucksack machen müsst und diesen dann bei uns abgeben könnt. Gegen Vorlage der Startnummer könnt ihr diesen wieder abholen. |
Ärztliche Versorgung: | Rettungswagen, Unfallhilfestellen sowie Sanitäter an neuralgischen Punkten der Strecke sorgen für eine ausreichende ärztliche Versorgung der Teilnehmer. Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich werden vom Deutschen Roten Kreuz überwacht und ärztlich betreut. Alle eingesetzten Ärzte und Sanitäter sind berechtigt, Sportler/innen mit Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu ihrer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen. Bitte beachten: Es dürfen keine ärztlichen Bedenken gegen eine Teilnahme an einem Langstreckenlauf vorliegen! |
Help-Desk: | Am Tag der Veranstaltung wird es in der Nähe der Startunterlagenausgabe einen Help-Desk geben, an dem ihr uns mit euren Fragen löchern könnt. |
Fotos: | Offizielle Fotos werden abends nach dem Lauf auf der Internetseite www.bad-wolf-run.de, über Facebook, sowie über unseren Partner www.sportonline-foto.de bereitgestellt, bei dem die Bilder in der Woche nach dem Lauf bestellt werden können. JEDE/R TEILNEHMER/IN WIRD MEHRFACH fotografiert. |
Unterkunft: | Wer gemütlich an- und abreisen will, hat die Möglichkeit bereits am Freitag anzureisen oder erst am Sonntag abzureisen. In der Gemeinde Knüllwald gibt es die Möglichkeit kostengünstig und komfortabel zu übernachten. Natürlich haben wir auch Empfehlungen, die wir euch auf unserer Homepage www.bad-wolf-run.de mitteilen. |